Impressum

Herausgeber

Die Website lexip.co wird von Pixminds SAS herausgegeben, einem Unternehmen mit einem Stammkapital von 81.000 €, das im Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 425 010 451 eingetragen ist und ihren Sitz in Chambéry (Frankreich) hat. Das Unternehmen Pixminds unterliegt der Mehrwertsteuerpflicht und ist gemäß Artikel 286 ter des französischen allgemeinen Steuergesetzbuches durch eine eindeutige Nummer identifiziert.  Die eindeutige Identifikationsnummer lautet FR 24 425010451.

Tel: +33 (0)79 25 83 18

E-Mail: contact@lexip.fr

Leitung der Veröffentlichung

Der Leiter der Veröffentlichung der Website lexip.co ist Hr. Chataignier.

Der redaktionelle Leiter der Website lexip.co ist Hr. Chataignier.

Hoster

Die Website lexip.co wird von OVH SAS gehostet, einem Unternehmen mit einem Stammkapital von 10.000.000 €, Handels- und Gesellschaftsregister Roubaix – Tourcoing 424 761 419 00045, APE-Code 6202A, USt.-Nr.: FR 22 424 761 419, Unternehmenssitz: 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich. Leiter der Veröffentlichung: Oktave Klaba

Nutzungsbedingungen der Website

Die Marke Lexip behält sich das Recht vor, den Inhalt und die Darstellung der Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Der Nutzer der Website bestätigt, dass er über die erforderlichen Fähigkeiten und Mittel verfügt, um auf diese Website zuzugreifen und sie zu nutzen. Er bestätigt ebenfalls, die rechtlichen Informationen gelesen zu haben und verpflichtet sich, diese zu beachten. Der Nutzer ist verpflichtet, die erhaltenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zu verwenden.

Geistiges Eigentum

Die allgemeine Struktur der Website lexip.co sowie die Texte, Grafiken, Bilder, Töne und Videos, die diese Website bilden, sind Eigentum des Unternehmens Pixminds oder seiner Partner. Jegliche Darstellung und/oder Reproduktion und/oder teilweise oder vollständige Nutzung dieser Webseite, durch welches Verfahren auch immer, ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens Pixminds oder seiner Partner strengstens untersagt und kann eine Verletzung im Sinne der Artikel L. 335-2 ff. des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum darstellen.

Die Lexip-Marken sind eingetragene Warenzeichen des Unternehmens E-Concept. Jegliche Darstellung und/oder Reproduktion und/oder teilweise oder vollständige Nutzung dieser Marken, gleich welcher Art, ist untersagt.

Lexip-Logo

Das Lexip-Markenlogo darf nicht verändert werden (Proportionen, Farben, Elemente) und darf keiner Transformation, Animation oder einem anderen Prozess unterzogen werden. Das Lexip-Markenlogo darf nur für überprüfbare Informationen verwendet und mit diesen in Verbindung gebracht werden. Insbesondere darf es nur zur Veranschaulichung von Beziehungen mit der Marke Lexip oder ordnungsgemäß etablierten Partnerschaftsaktionen verwendet werden. Lexip behält sich das Recht vor, jede Verwendung seines Logos zu genehmigen oder abzulehnen, um dessen korrekte Verwendung in Übereinstimmung mit der Ethik, der Moral und den Interessen der Marke Lexip sicherzustellen. Die Marke Lexip behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen ihres Logos jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.

 Datenschutzgesetz

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung haben Sie das Recht auf Widerspruch (Art. 38), Zugang (Art. 39), Berichtigung oder Löschung (Art. 40) bezüglich der Sie betreffenden Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich an Hrn. Chataignier wenden. Von diesem Recht kann unter Nachweis der Identität auf folgende Weise Gebrauch gemacht werden: per Post: Lexip, 45 route d'Apremont 73000 Barberaz, Frankreich per E-Mail: contact@lexip.fr

Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Pixminds verpflichtet sich insbesondere, die Vertraulichkeit von E-Mail-Nachrichten zu respektieren, die per E-Mail gesendet werden. Die Lexip-Website verwendet das Statistiktool Analytics, mit dem Ihre Aktionen auf der Website aufgezeichnet werden. Im Rahmen der Politik statistischer Daten werden daher keine personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer usw.) gespeichert. Die Website verwendet auch ein Cookie, das Links von Partnern und den Inhalt Ihres Warenkorbs verfolgt. Auch hier werden keine personenbezogenen Daten erfasst.

Auf unserer Website verwendete Cookies

Von Lexip gesetzte Cookies:

  • Name
  • Dienstprogramm
  • CookiePopUpNewsletter
  • Information darüber, ob Sie bereits ein Popup-Fenster mit der Anfrage für das Newsletter-Abonnement erhalten haben.
  • Frontend
  • Identifikation des Benutzers zum Speichern des Warenkorbs.

Von Dritten gesetzte Cookies:

Cookies können auf unserer Website von Dritten aufgrund der darin integrierten Anwendungen von Drittanbietern, über den Inhalt von Dritten, die in unseren Werbeflächen angezeigt werden, oder auch von einer externen Werbeagentur, die unsere Werbeflächen betreibt, gesetzt werden. Hier finden Sie eine Liste unserer direkten Partner, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen:

– Google (AdWords Conversion, Analytics, DoubleCkick, Google+)

– Facebook (Connect, Social Plugins)

Diese Cookies ermöglichen Folgendes:

- Zählen der Anzahl der Anzeigen von Werbeinhalten, die über unsere Werbeflächen verbreitet werden, Identifizieren der angezeigten Werbeanzeigen sowie der Anzahl der Benutzer, die darauf geklickt haben, um Statistiken erstellen zu können.

- Erkennen Ihres Geräts bei der anschließenden Navigation auf einer anderen Website oder einem anderen Dienst, auf der diese Werbetreibenden oder Dritte ebenfalls Cookies setzen, und Anpassen des Inhalts an die Navigation Ihres Geräts.

Cookies akzeptieren/ablehnen:

Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät durch Konfigurieren Ihrer Browser-Software zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Ihre Software auch so konfigurieren, dass Sie über Cookies benachrichtigt werden und diese akzeptieren oder ablehnen können, bevor sie auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Welchen Vorteil hat es, Cookies zu akzeptieren?

Bestimmte Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich, insbesondere solche, die zur Speicherung des Inhalts des Warenkorbs, der Sprache und der Anzeigeparameter, der Version Ihrer Browser-Software usw. verwendet werden. Wir verwenden auch Cookies, die Informationen bezüglich Ihres Surfverhaltens auf unserer Website aufzeichnen und die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Produkte entsprechend den Artikeln anzubieten, die Sie bereits bei Ihren vorherigen Besuchen ausgewählt haben, und ermöglichen Ihnen so eine bessere Navigation auf unserer Website.

Wenn Sie Cookies akzeptieren:

Wenn Sie in Ihrer Browser-Software die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät akzeptiert haben, können die in den von Ihnen besuchten Seiten und Inhalten eingebetteten Cookies vorübergehend in einem dafür vorgesehenen Bereich auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie werden dort nur von ihrem jeweiligen Herausgeber lesbar sein. Sie können Ihre Wahl jederzeit und kostenlos über die Optionen in Ihrer Browser-Software ändern.

Wenn Sie die Cookies ablehnen:

Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, indem Sie Ihre Browser-Software entsprechend einstellen (siehe unten „Einstellungen Ihrer Browser-Software“). Wenn Sie jedoch die Speicherung der für das einwandfreie Funktionieren unserer Website erforderlichen Cookies auf Ihrem Gerät ablehnen (Cookies, die zur Speicherung des Inhalts des Warenkorbs, der Sitzungskennung, der Anzeigeparameter des Browsers, der verwendeten Sprache usw. verwendet werden) oder wenn Sie die gespeicherten Cookies löschen, können Sie nicht mehr alle unsere Dienste in vollem Umfang nutzen. In diesem Fall kann Pixminds nicht für eine Beeinträchtigung der Funktion der Webseite und ihrer Dienste haftbar gemacht werden, die sich aus der Unmöglichkeit ergibt, die für diese Funktion notwendigen Cookies zu speichern oder abzufragen, welche Sie zuvor abgelehnt oder gelöscht haben.

Einstellungen Ihrer Browser-Software:

Die Konfiguration der Cookie-Verwaltung ist abhängig vom verwendeten Browser. Sie ist im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben.

Für Internet Explorer/Edge

So passen Sie die Cookie-Einstellungen für eine Website an: - Klicken Sie in Internet Explorer auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.

- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und dann auf „Websites“.

- Geben Sie in das Feld „Adresse der Website“ die vollständige Adresse (URL) der Website ein, deren Datenschutzeinstellungen Sie anpassen möchten.

- Zum Beispiel http://www.microsoft.com.

- Um das Speichern von Cookies von der angegebenen Website auf Ihrem Computer zuzulassen, klicken Sie auf „Zulassen“. Um das Speichern von Cookies von der angegebenen Website auf Ihrem Computer zu verhindern, klicken Sie auf „Ablehnen“.

- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für jede Website, die Sie blockieren oder zulassen möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zweimal auf „OK“.

Für Safari

Gehen Sie zu Einstellungen, klicken Sie dann auf die Registerkarte „Datenschutz“ und dann auf „Cookies einstellen“.

Für Chrom

Klicken Sie auf das folgende Symbol in der Symbolleiste des Browsers:

- Wählen Sie „Einstellungen“.

- Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.

- Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.

- Im Abschnitt „Cookies“ können Sie die folgenden Einstellungen ändern:

- Cookies löschen.

- Cookies standardmäßig blockieren.

- Cookies standardmäßig zulassen.

- Ausnahmen für Cookies von bestimmten Websites oder Domänen festlegen.

Für Firefox

- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Optionen“.

- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.

- Wählen Sie unter Aufbewahrungsregeln die Option „Benutzerdefinierte Einstellungen für Chronik verwenden“.

- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Cookies akzeptieren“ und klicken Sie auf „Ausnahmen“, um die Websites auszuwählen, die auf Ihrem Gerät immer oder nie Cookies setzen dürfen.

Für Opera

Einstellungen > Erweitert > Cookies

Mit den Cookie-Einstellungen können Sie festlegen, wie Opera die Cookies verarbeitet. Standardmäßig werden alle Cookies akzeptiert.

Cookies akzeptieren:

- Alle Cookies werden akzeptiert (standardmäßig).

Nur diejenigen von der besuchten Website akzeptieren:

- Cookies von Dritten, von einer Domain außerhalb der von mir besuchten, werden abgelehnt.

Cookies niemals akzeptieren:

- Alle Cookies werden abgelehnt.