Mo42 - Keramische Maus-Gleitfüße
Die Keramikfüße Mo42 sorgen für eine unvergleichliche Verbesserung der Gleitfähigkeit und Genauigkeit Ihrer Maus. Sie sind sowohl mit optischen als auch mit Lasermäusen kompatibel.
WESENTLICHE LEISTUNGSMERKMALE
- KOMPATIBEL MIT OPTISCHEN MÄUSEN & LASER-MÄUSEN Nach der Anbringung der Füße an der Mausunterseite muss eventuell die Einrichtung in der Konfigurationssoftware der Maus angepasst werden.
- BESSERES GLEITEN Die Füße können eine Abfolge von schnellen Bewegungen ausführen, ohne dabei ins Stoppen zu geraten, was eine perfekte Übertragung der Bewegung auf den Bildschirm gewährleistet. Keramikfüße sorgen sowohl für besseres Gleiten als auch für bessere Kontrolle.
- GERINGE REIBUNG Kein Haftenbleiben der Maus auf Ihrem Mauspad. Im Gegensatz zu Teflon™- oder Kunststoffpads überdauern die Keramikfüße mehr als 2.500 km. Jede mit Mo42 Gleitfüßen ausgestattete Maus reagiert auf die kleinste Handbewegung und sorgt für geringere Ermüdung der Handgelenke.
- KOMFORT Der Komfort, der sich dank der Keramik-Gleitfüße anhand geringerer Reibung auf allen Oberflächen ergibt, führt zu einem geringeren Kraftaufwand und schont Ihr Handgelenk bei langen Arbeitszeiten am Computer.
Optimieren Sie Ihre Maus durch die Verringerung der Reibung!
SEHEN SIE SICH UNSERE ANLEITUNG FÜR DIE OPTIMALE ANWENDUNG DER MO42 KERAMIKFÜSSE AN.
Bitte kleben Sie die Gleitpads direkt auf die Unterseite Ihrer Maus und nicht über die älteren Pads, da Ihre Maus sonst höher als für das Tracking-System bewältigbar angehoben werden könnte.
Die Aktualisierung der Einstellungen Ihrer Maus mithilfe der Systemsteuerung kann nach der Installation von Keramikfüßen nützlich sein, um den Sensor an die neue Ausstattung Ihrer Maus anzupassen.
KOMPATIBILITÄT MO42
Nach heutigem Kenntnisstand sind die Keramikfüße Mo42 mit den meisten Laser- und optischen Mäusen auf dem Markt kompatibel.
Falls Ihre Maus nicht mit den Keramikfüßen Mo42 kompatibel sein sollte, kontaktieren Sie uns bitte unter support@lexip.fr
Passen Sie die Gleitfüße an Ihr Mausmodell an.
Zeichenerklärung: ✓erfolgreich vom Lexip-Team getestet - ❌ das Lexip-Team hat die Maus als nicht funktionsfähig getestet.
Keine Angabe bedeutet, dass ein Benutzer die Maus als funktionsfähig gemeldet hat.
LOGITECH
Falls Ihre Maus nicht richtig abtastet, laden Sie Logitech G Hub herunter und installieren Sie die Software, schließen Sie dann Ihre Maus an (stellen Sie sicher, dass die Software sie erkennt), öffnen Sie die Parameter (⚙️ Symbol in G Hub), gehen Sie zu „Oberflächen-Tuning“, erstellen Sie ein Profil mit dem Namen „Mo42“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- MX Master 2S
- G502 Hero ❌
- G502 Light
- MX Vertical
- MX 518 Legendary ✓
- G305 ✓
- G703 ✓
- G303 ✓
- MX Master 3
- PROTHEUS Spectrum ✓
- G903
- G900
RAZER
Falls Ihre Maus nicht richtig abtastet, öffnen Sie bitte die Registerkarte „Kalibrierung“ in Razer Synapse™ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Abtastung manuell einzustellen.
- DeathAdder Chroma
- Naga Hex V2
- DeathAdder Elite ✓
- Mamba Elite
- Viper ✓
- Naga Trinity
- LanceHead Tournament ✓
- Abyssus
- Atheris
- Basilisk Essential ✓
HYPERX
Die Mäuse funktionieren mit den Mo42-Gleitpads ohne weiteres Setup einwandfrei.
- Pulsefire Core ✓
- Pulsefire FPS Pro ✓
- Pulsefire Surge ✓
- Pulsefire Raid ✓
- Pulsefire Dart ✓
ACER
Falls Ihre Maus nicht richtig abtastet, öffnen Sie bitte die Registerkarte „Kalibrierung“ in QuarterMaster und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Abtastung manuell einzustellen.
- Nitro Gaming Mouse - NMW810 ✓
- Predator Cestus 310
- Ultra Slim Optical Mouse - AMR820
- Wireless Optical Mouse - AMR613
- Predator Cestus 300
- Predator Cestus 320
- Predator Cestus 350
- Predator Cestus 500 ✓
- Predator Cestus 510
CORSAIR
Falls Ihre Maus nicht richtig abtastet, öffnen Sie bitte die Registerkarte „Kalibrierung“ in iCUE und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Abtastung manuell einzustellen.
- Harpoon ✓
- M65 Pro
- Dark Core ✓
- Scimitar Pro
- Sabre ✓
- Ironclaw ✓
- Glaive ✓
- M55 RGB Pro
- Nightsword
ROCCAT
Die Mäuse funktionieren mit den Mo42-Gleitpads ohne weiteres Setup einwandfrei.
- Leadr
- Tyon ✓
- Nyth
- Kova ✓
- Kone AIMO ✓
- Lua
- Kone EMP ✓
- Kone Pure Owl-Eye ✓
- Kain 100 AIMO
- Kain 200 AIMO
STEELSERIES
Die Mäuse funktionieren mit den Mo42-Gleitpads ohne weiteres Setup einwandfrei.
- Sensei 10
- Rival 600
- Rival 650 Wireless
- Sensei 310 ✓
- Rival 710 ✓
- Rival 500
- Rival 300S
- Rival 310 ✓
- Rival 110 ✓
MSI
Die Mäuse funktionieren mit den Mo42-Gleitpads ohne weiteres Setup einwandfrei.
- Clutch GM30 ✓
- Clutch GM50 ✓
- Clutch GM11
- Clutch GM70 ✓
- Clutch GM10
- Clutch GM60
- Interceptor DS B1 ✓
- Interceptor DS100
- Interceptor DS200
- Interceptor DS300
ASUS
Abgesehen von ROG Gladius II (funktioniert nicht mit den Pads), funktionieren die Mäuse mit den Mo42-Gleitpads ohne weiteres Setup einwandfrei.
- TUG Gaming M5
- ROG Spatha ✓
- ROG Pugio
- ROG Strix Impact ✓
- ROG Strix Carry
- ROG Sica
- ROG Gladius II ❌
- WT300
- Cerberus Mouse ✓
- MW201 C BT
ALIENWARE
- AW310M
- AW510M
- AW610M
- Elite AW959
- AW558 ✓
ANDERE GETESTETE MÄUSE
- MICROSOFT Intellimouse ✓
- FINAL MOUSE Ergo 2016 ✓
- MADCATZ R.A.T 2+ ✓
- GLORIOUS MODEL O ✓
- FINAL MOUSE Air58 ✓
- MADCATZ R.A.T Pro S3 ✓
- KLIM AIM ✓
- MADCATZ R.A.T 8+ ✓
- CSL Vertical TM137U ✓
- COOLER MASTER MM830 ✓
- BENQ EC2-A ✓
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Muss ich die alten Gleitfüße entfernen?
-
Nein, Sie brauchen das alte Teflon nicht von Ihrer Maus zu entfernen, unsere Gleitfüße sind 1,2 mm dick, was mindestens 0,1 mm mehr Höhe als Ihre alten Gleitfüße für ein perfektes Gleiten garantiert. Kleben Sie die neuen Pads jedoch nicht auf die alten.
- Funktionieren sie auf allen Oberflächen und muss ich meine Mauseinstellungen ändern?
-
Ja, die Mo42 funktionieren auf jeder harten Oberfläche, das ist einer der großen Vorteile von Keramik. Es ist sicher, dass Sie durch die Verwendung der Mo42 von einer besseren Gleitfähigkeit profitieren werden, und Sie werden den Wunsch haben, die Empfindlichkeit Ihrer Maus in den ersten Stunden der Nutzung anzupassen.
Bitte beachten Sie, dass unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Farben des Mauspads ebenfalls die optimale Abhebedistanz (LOD) beeinflussen können.
- Muss ich alle 6 Gleitfüße an meiner Maus benutzen?
-
Wenn Ihre Maus mit weniger als 6 Pads stabil ist, brauchen Sie nicht alle verwenden.
- Mit welcher Software bzw. Spielen sind die Keramikpads kompatibel?
-
Die Mo42 sind mit fast allen Mäusen auf dem Markt kompatibel. Achten Sie darauf, sie direkt unter die Maus und nicht über die alten Teflonpads Ihrer Maus zu kleben. Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Abhebedistanz einstellen, wenn Ihre Maus über eine entsprechende Systemsteuerung verfügt. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter support@lexip.fr
- Mo42 Schachtelinhalt
-
Die Schachtel enthält:
- 6 Keramikgleiter
- 2 alkoholgetränkte Tücher und 1 weiches Tuch
- Lexip-Sticker und 6 Stück 3M-Sticker zur Befestigung der Gleitfüße an der Maus
*EAN-Nummer des Produkts: 3760210990740